Suchst du psychologische Beratung?
Dann bist du hier richtig. Mein Name ist Sabrina Idzko. Ich bin klinische Psychologin (M.Sc.), Sozialpsychologin (M.Sc.), sowie in der Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin im Bereich der Verhaltenstherapie.
Ich biete psychologische Beratung in der deutschen und englischen Sprache an.
Außerdem bilde ich mich fortlaufend in den Themen Inklusion und Diskriminierung weiter, da mir diese ein besonderes Anliegen sind.
Dann bist du hier richtig.
Mein Name ist Sabrina Idzko. Ich bin klinische Psychologin (M.Sc.), Sozialpsychologin (M.Sc.), sowie in der Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin im Bereich der Verhaltenstherapie.
Ich biete psychologische Beratung in der deutschen und englischen Sprache an.
Außerdem bilde ich mich fortlaufend in den Themen Inklusion und Diskriminierung weiter, da mir diese ein besonderes Anliegen sind.
MEINE VISION
Meine Vision ist es, die mentale Gesundheit für jeden zugänglich und gleichberechtigt zu gestalten, sowie zur Entstigmatisierung der Therapie beizutragen. In meiner Idealvorstellung würde jede:r, der/die sich etwas psychische Unterstützung wünscht, ab und an eine:r Psycholog:in einen Besuch abstatten, vergleichbar mit dem Hausärzt:inbesuch
Meine Vision ist es, die mentale Gesundheit für jeden zugänglich und gleichberechtigt zu gestalten, sowie zur Entstigmatisierung der Therapie beizutragen.
In meiner Idealvorstellung würde jede:r, der/die sich etwas psychische Unterstützung wünscht, ab und an eine:r Psycholog:in einen Besuch abstatten, vergleichbar mit dem Hausärzt:inbesuch.
Mein Wissen ist wie ein Werkzeugkasten, aus dem Du dir das Werkzeug nehmen kannst, um selbst das Möbelstück aufzubauen.
Psychologische Beratung
-
Dauer und Kosten: Selbstzahler-Konzept, bei dem du konkrete Themen oder Probleme mit in die Gespräche bringen kannst, sodass wir diese gemeinsam bearbeiten können. Alles kann ganz individuell auf deine Erwartungen angepasst werden und du entscheidest selbst, wie lange wir miteinander arbeiten werden.
-
wird auch oft Therapie oder Coaching genannt, ist jedoch ein ungeschützter Begriff. Das heißt, viele Menschen können dieses Angebot stellen, auch ohne in diesem Bereich Erfahrungen gesammelt zu haben. Deshalb ist es wichtig, sich gut über den Ausbildungsgrad der Therapeut:innen zu erkundigen.
- Ist niederschwellig: Das bedeutet im Gegensatz zur psychologischen Psychotherapie kannst du in unregelmäßigen Abständen von diesem Angebot Gebrauch machen und auch kurzfristig einen schnellen Termin bekommen. Die Treffen können auch online stattfinden, sollte das für dich angenehmer sein.
Psychologische Psychotherapie
- Ist die Behandlung von psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Schizophrenie oder bipolarer Störung. Diese psychischen Erkrankungen werden über den ICD-11 und DSM-5 definiert.
- Dauer und Kosten: Psychische Erkrankungen werden durch Psychologische Psychotherapeut:innen über einen Zeitraum von mehreren Monaten bis Jahren behandelt und werden oft von der Krankenkasse bezahlt. Allerdings kann es etwas dauern, bis ein Therapieplatz für dich frei wird und du dich auf eine Warteliste setzen lassen kannst.
- Solltest du dich durch eine psychische Situation stark überfordert fühlen und hattest dir hier mehr erhofft, würde ich dich gerne auf die Infos am Ende dieser Seite verweisen. Dort sind einige Ansprechpartner:innen gelistet, die dir bei der Suche nach einem Therapieplatz zur Seite stehen können.
Kein Thema ist zu klein
Es ist wichtig, auf das eigene Bauchgefühl zu hören. Solltest ein Thema oder eine Situation viel mentalen Platz einnehmen und du das Gefühl haben, von einer professionellen Beratung profitieren zu können, ist dies schon Grund genug sich zu melden.
Für die Bearbeitung des Themas sowie der Erarbeitung von Lösungen und dem Umgang damit stehe ich dir gerne zur Seite.
Außerdem entscheidest du selbst, wie tief wir gehen. Liegt unser Fokus nur auf dem Verhalten an sich oder würdest du gerne auch Strukturen aus deiner Vergangenheit berücksichtigen? Das liegt ganz an dir.
Es ist wichtig, auf das eigene Bauchgefühl zu hören. Solltest ein Thema oder eine Situation viel mentalen Platz einnehmen und du das Gefühl haben, von einer professionellen Beratung profitieren zu können, ist dies schon Grund genug sich zu melden.
Für die Bearbeitung des Themas sowie der Erarbeitung von Lösungen und dem Umgang damit stehe ich dir gerne zur Seite.
Außerdem entscheidest du selbst, wie tief wir gehen. Liegt unser Fokus nur auf dem Verhalten an sich oder würdest du gerne auch Strukturen aus deiner Vergangenheit berücksichtigen? Das liegt ganz an dir.
Themenbeispiele, die wir bearbeiten können
