Über Mich

Seit 2023 arbeite ich als Psychologin in Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin im Bereich der Verhaltenstherapie in einer Psychiatrie in NRW.

Wenn ich meine Weiterbildung beendet habe, erhalte ich eine Approbation, mit der die Kosten für die Therapien von der Krankenkasse übernommen werden können.

Neben meiner Arbeit als Therapeutin von Menschen, die sich stationär zur Behandlung von psychischen Krankheiten begeben haben, biete ich hier psychologische Beratung an.

Abschlüsse
und Ausbildung

Seit 2023 in der Weiterbildung zur psychologischen Psychotherapeutin in Verhaltenstherapie

Klinische Psychologie Master (Master of Science) „Master in Health and Social Psychology“ an der University of Maastricht (2022 – 2023) Abschlussarbeit: Forschungsarbeit zur Attitude-Handlungs-Dissonanz bei der Frauenquote

Sozialpsychologie Master (Master of Science) an der University of Utrecht (2020 – 2021) Abschlussarbeit: Quantitatives Experiment zum Thema rassistisches Profiling durch die Polizei und antrainierte Bias-Entwicklung

Politik Master (Master of Art) in International Development an dem Institut IBEI in Barcelona (2019- 2020) Abschlussarbeit: Dehumanisierung von geflüchteten Menschen während der europäischen „Flüchtlingskrise“ in 2015

Bachelor in Psychologie und Neurologie (Bachelor of Science) an der University of Maastricht (2015-2018) Abschlussarbeit: prädiktive Faktoren bezüglich der Suizidalität von Trans-Menschen

RELEVANTE EHRENÄMTER

Seit 2022 – Gründung und Organisation eines feministischen Treffens in Köln

Seit Juli 2021 – Volontariat in einem Tandem Projekt für Menschen mit Fluchterfahrung und Locals aus Köln

Mai 2018 bis Februar 2019 – aktives Vorstandsmitglied von Maastricht Goesto Calais

Juni 2017 bis Juli 2018 – aktives Amnesty International Maastricht Mitglied

RELEVANTE Fortbildungen

04.2024 Psychopharmaka Einführung für Psycholog:innen

03.2024 „Rassismus-und Kultursensible Psychotherapie – Grundlagen und Anwendung in der Praxis für approbierte Psychotherapeut*innen“

02.2024 Workshoptagung der DGVT e.V: „eine Tüte Buntes – Vielfältige Ansätze in der Psychotherapielandschaft“ Fortbildung zum Thema toxische Beziehungen

03.2024 Klinik-internes Deeskalations-Training mit Selbstverteidigungsstrategien

01.07.2024 DPtV goes green – Was wir Psychotherapeut:innen zum Klimaschutz beitragen können

Disclaimer: Ich bin eine weiße Cis-Person

Diskriminierungen im Gesundheitssystem sind für viele Menschen alltäglich. Oft werden diese in psychologischen Gesprächen retraumatisiert oder die Therapeut:innen verstehen die Rolle nicht, die diese Diskriminierungen auf die Psyche von Menschen haben können.

Daher ist es mir sehr wichtig mich konstant zu Ableismus, Rassismus, LGBTIQ+ Diskriminierungen und Sexismus weiterzubilden.

Der Zugang zu einer teuren und langen Ausbildung verhindert aktuell ausreichende Diversität in therapeutischen Berufen. Ich hoffe, dass zukünftig eine größere Vielfalt an Ansprechpartner:innen mit unterschiedlichsten Biografien und Erfahrungen in der Therapeut:innenschaft zur Verfügung stehen können.

 

Nach oben scrollen